
Meine Geschichte:
Vom Journalismus zum Coaching
Ich bin Karina Caspers – Gründerin von Ab durch die Mitte-Coaching, Journalistin und systemischer Coach mit dem Schwerpunkt Coaching für Frauen in der Lebensmitte. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr unerwartete Wendungen das Leben auf den Kopf stellen können – und wie viel Mut es braucht, daraus einen neuen Weg zu formen.
Mehr als 30 Jahre war ich als Journalistin tätig, über 20 Jahre davon in leitenden Positionen großer Medienhäuser. Ich liebte meinen Job – bis das Leben andere Pläne hatte. Doch statt aufzugeben, habe ich einen neuen Weg gefunden. Ich habe gelernt: Wandel kann eine Chance sein – wenn wir ihn mutig und vor allem aktiv gestalten.
Heute begleite ich Frauen, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden. Als zertifizierter systemischer Coach (QRC) und Journalistin nutze ich die Kraft des Storytellings, um neue Perspektiven zu öffnen, innere Ressourcen zu aktivieren und Wege aus der Krise zu zeigen.
Mein Motto: „Mach es dir schön“ – denn Veränderung passiert. Aber du entscheidest,
wie du damit umgehst.
Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dein Leben aktiv zu gestalten – dann lass uns gemeinsam hinschauen. Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch und erzähl mir deine Geschichte.
5 Fun Facts über mich
- Jahrelang war ich als Reporterin für verschiedene Medien unterwegs und durfte viele faszinierende Persönlichkeiten kennenlernen. Ich habe Karl Lagerfeld die behandschuhte Hand geschüttelt, die Klitschkos interviewt, Nicole in den Schlager-Adelsstand erhoben und mir von Udo Jürgens seine legendäre Bademantel-Zugabe erklären lassen. Ich habe das erste Anbandeln von Rebecca Mir und Massimo Sinató bei Let’s Dance beobachtet – und war als Ghostwriterin an der Seite von Birgit Schrowange tätig.
- Geboren bin ich in Koblenz – und habe, besonders wenn ich müde bin, einen kleinen rheinischen Sprachfehler: Dann wird aus dem „ch“ schnell mal ein „sch“ – oder umgekehrt. Aufgewachsen bin ich in Mainz und im Herzen noch immer ein echtes Meenzer Mädsche, das den Karneval liebt. Auch wenn ich seit über 25 Jahren im Badischen lebe – mit Hexen und gruseligen Masken kann ich nichts anfangen. Vielleicht liegt das daran, dass ich meinem Gegenüber am liebsten direkt in die Augen schaue – weil ich wissen will, wer er wirklich ist.
- Meinen Kreativitätsdrang lebe ich im Garten aus. Jedes Jahr gibt es ein größeres oder kleineres Umbau- oder Umpflanzprojekt. Es ist für mich unglaublich befriedigend, im Dreck zu wühlen und harmonische Beete zu gestalten. Aktuell (ehrlich gesagt: hauptsächlich durch meinen Mann) gestalten wir den Bereich um unsere Sauna neu. Mein Motto „Mach es dir schön“ bezieht sich definitiv auch auf Haus und Garten.
- Als Kind hatte ich leider ein Haustierverbot. Umso klarer war: Der erste, der in meine eigene Wohnung einzog, war Kater Felix. Heute teilen Kater Fritzchen und Kleinpudel-Dame Charly das Zuhause von mir und meinem Mann.
- Ich probiere gern neue Sportarten aus – Tennis, Reiten, Golf, Kunstrollschuhfahren, Zumba, Yoga, Mountainbiken, Schwimmen, Skifahren, Schnorcheln, Tanzen, Ballett, Fitnessstudio, Joggen, Inlinerfahren, Wandern, Badminton – alles schon gemacht. Und (natürlich!) auch jeweils die passende Ausrüstung gekauft. Spaß gemacht hat eigentlich alles – immer passend zur jeweiligen Lebensphase.