Mitgefühl lernen: Warum du so dein Lebensglück stärkst
Viele Frauen in der Lebensmitte spüren eine innere Leere – obwohl sie im Außen scheinbar alles haben: Job, Familie, materielle Sicherheit. Doch was oft fehlt, ist eine tiefere Verbindung. Zu anderen. Und zu sich selbst. Der Schlüssel dazu liegt im Mitgefühl.
Mitgefühl lernen bedeutet nicht nur, andere Menschen in ihrem Schmerz wahrzunehmen – sondern auch, das eigene Herz zu öffnen. Für viele beginnt an diesem Punkt eine kraftvolle persönliche Reise: raus aus ständiger Selbstkritik und Vergleicherei, hin zu mehr Selbstmitgefühl, innerer Ruhe und echtem Lebensglück.
Ein bewegender Impuls kam für mich aus einem ganz unerwarteten Gespräch über das tragische Schicksal von Daniel Kübelböck – den fröhlichen, schillernden Kandidaten und Zweitplatzierten der ersten DSDS-Staffel. Später verschwand er spurlos während einer Kreuzfahrt. Wahrscheinlich hat er sich das Leben genommen. Ich sagte, dass mich dieses tragische Ende traurig macht. Die Reaktion meiner Gesprächspartner überraschte mich: „Mit ihm habe ich null Mitgefühl, er hat seinen Weg doch selbst gewählt.“
Was der Dalai Lama über Mitgefühl lehrt
Diese Haltung hat mich erschüttert. Und sie kam mir sofort wieder in den Sinn, als ich Das Buch der Freude las. Darin wird der Dalai Lama mit den Worten zitiert: „Unserer Gesellschaft fehlt großenteils ein angemessenes Gespür für Mitgefühl und Güte und für die Bedürfnisse des anderen.“
Dieser Satz ist kraftvoll – und die darin liegende Wahrheit viel tiefgründiger, als sie auf den ersten Blick scheint.

Warum es uns oft an Mitgefühl fehlt
Trotz Wohlstand, Sicherheit und Konsum sind viele Menschen in Deutschland unzufrieden. Sie haben einen Job, ein Dach über dem Kopf, ein Auto, technisches Gerät im Überfluss, mehr als genug zu essen und zu trinken. Und doch fühlen sie sich leer. Vielleicht, weil sich ihr Denken zu sehr um die eigenen Wünsche, Sorgen und Probleme dreht. Der Blick auf andere ist oft eindimensional.
Viele sehen nur das, was andere mehr haben: den besseren Job, das größere Haus, den schöneren Urlaub. Aber erkennen sie auch, was sich hinter dieser glänzenden Fassade verbirgt? Sorgen, Ängste, persönliche Kämpfe? Meist nicht. Denn was fehlt, ist Mitgefühl – echte Empathie. Und das ist tragisch. Denn ohne Mitgefühl für andere verlieren wir auch den Zugang zu unserem eigenen Glück.
Was Mitgefühl mit deinem eigenen Glück zu tun hat
Mitgefühl und Selbstwert hängen eng zusammen. Wer ständig nur vergleicht, wer ständig sieht, was anderen vermeintlich besser gelingt, entwertet sein eigenes Leben. Das ist der Beginn einer Abwärtsspirale. Erst wenn wir uns mit dem Leid anderer Menschen verbunden fühlen, erkennen wir, wie viel wir selbst haben – oder spüren, dass wir mit unseren Sorgen nicht allein sind. Dieses geteilte Menschsein kann eine Quelle tiefer Zufriedenheit sein.
Vergleichen macht unglücklich. Mitfühlen macht frei
Mitgefühl bedeutet nicht, Mitleid zu empfinden – sondern ein tiefes Verstehen, ein echtes Sich-Berühren-Lassen. Es macht unser Herz weit und unseren Blick klarer. Es hilft uns zu begreifen, dass Schmerz ein Teil des Lebens ist. Und dass Glück nicht bedeutet, immer auf der Sonnenseite zu stehen, sondern auch im Schatten das Licht zu sehen.
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist der Dalai Lama selbst – ein Vertriebener, ein Mensch, der seine Heimat verlor. Und doch ist er bekannt für seine Heiterkeit, seine Fröhlichkeit. Diese Gelassenheit, sagt er, wurzelt im Mitgefühl für andere. Sein Blick ist auf das Wohl anderer gerichtet – nicht auf sein eigenes Leid. Dort entsteht Raum für Leichtigkeit, für Dankbarkeit, für Glück.
Der Dalai Lama rät, Mitgefühl zu üben – wie ein Muskel, den man trainieren kann. Wer sein Herz für andere öffnet, wird feststellen: Das eigene Glück wächst mit.

Mitgefühl trainieren – für ein erfüllteres Leben
Du spürst, dass dir Mitgefühl – vor allem mit dir selbst – manchmal schwerfällt?
Gerade in der Lebensmitte stellen sich viele Frauen Fragen wie: War das schon alles? oder Wo bleibe ich eigentlich in meinem eigenen Leben?
Wenn du dir mehr Klarheit, Selbstvertrauen und echte Verbindung zu dir selbst wünschst, begleite ich dich gern ein Stück auf deinem Weg.
Hier kannst du dir ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir sichern.
Mach es dir schön!
Deine Karina