Mein Workbook "Shi(f)t happens"
|

Balance finden in der Lebensmitte

Die Lebensmitte ist für viele Frauen eine herausfordernde Zeit: Die Kinder gehen aus dem Haus, die Eltern werden pflegebedürftig, die Partnerschaft verändert sich und auch die eigene Gesundheit ist nicht mehr selbstverständlich. Genau dann wird es entscheidend, innere Balance in der Lebensmitte zu finden. In meinem Workbook Shi(f)t Happens – Finde deine innere Stärke in Zeiten des Wandels“ zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt wieder zu mehr Kraft, Gelassenheit und Lebensfreude findest.

Warum ich dieses Workbook geschrieben habe? Um dir zu helfen. Und auch mir selbst. Denn ja – ich bin eine Frau in der Lebensmitte, die all das durchlebt hat und noch immer erlebt. Bei mir waren es eine betriebsbedingte Kündigung, die schwere Erkrankung meiner Mutter und Blasentumore, die lästig wie Warzen sind und mich immer wieder zu Krankenhausaufenthalten zwingen.

Mein Workbook "Shi(f)t happens – Finde deine innere Stärke in Zeiten des Wandels"
Mein Workbook „Shi(f)t happens – Finde deine innere Stärke in Zeiten des Wandels“ hilft dir dabei, die Herausforderungen in der Lebensmitte zu meistern.

Lange war ich wütend, traurig, frustriert – einfach fix und fertig. Ich hatte das Gefühl, alles um mich herum sei schwarz, ein tiefes Loch tat sich auf, in das ich fiel und fiel und fiel. Nächte lang lag ich wach, grübelte, fragte mich, womit ich das verdient hätte. Ich suhlte mich in Selbstmitleid, beweinte mein Leid – und doch: An manchen Tagen sah ich Licht. An diesen Tagen fasste ich den Entschluss, eine Ausbildung zum zertifizierten Coach zu machen – und vor allem, mich endlich um mein Inneres zu kümmern.

Herausforderungen Ü50 meistern

Das Innere. Ja, auch das Innere braucht Pflege. Warum sind wir da nur so geizig mit uns selbst? Wir gehen zum Friseur, zur Kosmetikerin, gönnen uns vielleicht Maniküre, Pediküre oder ein Spa-Wochenende. Aber wann nehmen wir uns etwas vor, das unserer Seele guttut? Ich jedenfalls bis zu diesen Krisenjahren nie. Egal, wie schlecht es mir ging – ich wollte alles allein schaffen. Davon erzähle ich auch in meinem Workbook. Ich lasse nichts aus, teile meine dunkelsten Gedanken – und wie ich es geschafft habe, sie zu vertreiben.

Sonne mit Wolken
Auch wenn sich manchmal Wolken vor die Sonne schieben – das Wetter wird wieder schön, und das Leben kommt wieder in Balance. Foto: K. Caspers

Die sprichwörtliche Sonne wieder zu sehen, war kein einfacher Prozess. Und ehrlich: Auch heute schieben sich immer wieder dunkle Wolken davor. Aber ich weiß inzwischen, was mich triggert – und vor allem, was mir hilft, wieder in meine Kraft zu kommen. Manchmal ist es ein heißes Bad, manchmal ein Treffen mit Freundinnen. Meistens aber: ins Tun kommen. Aktiv sein ist fast immer besser als in Passivität, im Nichtstun zu verharren. Was dagegen schadet, sind Hektik und unüberlegte (Kurzschluss-)Handlungen. Die Kunst ist es, in Balance zu bleiben – gerade dann, wenn das Leben ins Wanken gerät. Die gute Nachricht: Auch du hast diese Kraft in dir. Vielleicht ist sie im Moment noch schwach, aber auch hier gilt: Übung macht den Meister.

Balance lässt sich üben

Wenn du magst, probiere einmal diese Übung: Stelle dich aufrecht hin. Deine Füße sind fest im Boden verankert, wie die Wurzeln eines mächtigen Baumes. Die Knie sind leicht gebeugt, der Kopf strebt zum Himmel, dein Blick ist nach vorn gerichtet. Schultern sanft nach hinten, Kiefer entspannt, Hände locker. Atme tief durch die Nase ein, halte die Luft einen Moment und atme dann durch den Mund wieder aus. Wiederhole das drei- bis fünfmal. Jetzt bist du ganz in Balance. Wie fühlst du dich? Sicher? Verbunden mit der Erde? Stabil?

Mache noch einen tiefen Atemzug und hebe dann einen Fuß an, sodass du nur auf einem Bein stehst. Spürst du, wie du wackelst? Wie der Halt etwas unsicher wird? Genau das zeigt die Übung: Schon eine kleine Veränderung kann dich aus der Balance bringen. Doch fällst du deswegen gleich um? Nein. Und je öfter du trainierst, desto stabiler wirst du. Irgendwann stehst du wie ein Baum – auch mit nur einem Fuß am Boden.

Ich lade dich ein, diese Einbein-Übung immer wieder zu machen. Besonders dann, wenn du das Gefühl hast, dein Leben sei aus der Balance geraten. Stelle dich aufrecht hin und spüre den Boden bewusst unter deinen Füßen. Vielleicht gehst du vorher ein paar Minuten auf der Stelle – auch das erdet dich. Diese Trippelschritte kannst du sogar im Sitzen machen, zum Beispiel bei Nervosität in einer Besprechung oder wenn du unter Flugangst leidest. Selbst im Himmel kannst du dich erden.

„Shi(f)t Happens“ – Dein Workbook für die Lebensmitte

In „Shi(f)t Happens – Finde deine innere Stärke in Zeiten des Wandels“ begleite ich dich mit persönlichen Einblicken, Übungen und Impulsen dabei, innere Balance in der Lebensmitte (wieder) zu finden. Du lernst, deine Bedürfnisse klarer wahrzunehmen, festgefahrene Glaubenssätze zu erkennen und Schritt für Schritt wieder in deine Kraft zu kommen. Ein Workbook für Frauen Ü50, die Herausforderungen mutig und voller Lebenslust in Chancen verwandeln wollen.

📖 Erschienen bei BoD
💶 Preis: 24,99 €
🛒 Erhältlich bei Amazon

Wir Menschen sind von Natur aus enorm anpassungsfähig. Denk nur an all die Kriege, Naturkatastrophen, Verluste und Hürden, die die Menschheit schon überstanden hat. Unser Überlebenstrieb ist stark – und wir haben die Gabe, weiterzumachen, auch wenn das Schicksal hart zuschlägt. Manche finden Halt im Glauben, in der Hoffnung, dass Gott einen Plan für sie hat.

Doch ich frage dich: Was ist dein Plan für dein Leben? Welche Träume hast du, welche Bedürfnisse? Kennst du sie überhaupt? Wir Frauen neigen nicht selten dazu, unsere eigenen Bedürfnisse hintanzustellen. Gerade Mütter tun das oft – zuerst aus Sorge um ihre Kinder. Das ist nachvollziehbar, biologisch wie gesellschaftlich geprägt. Doch heute passiert es nicht selten, dass Mütter ihre eigenen Wünsche noch immer den längst erwachsenen Kindern unterordnen – obwohl diese rein biologisch längst keinen besonderen Schutz mehr brauchen und das sichere Nest verlassen können.

Selfcare: Innere Stärke entwickeln

Die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ihnen Raum zu geben, ist ein wichtiger Schritt in meinem Workbook „Shi(f)t Happens – Finde deine innere Stärke in Zeiten des Wandels“. Denn wer nur auf andere achtet, wird auf Dauer krank. Selfcare ist zwar kein neuer Begriff – schon in den 1970er-Jahren wurde er in der Pflege, Psychologie und in feministischen Bewegungen geprägt. Doch besonders die GenZ hat das Thema neu belebt. Gleichzeitig wird ihr oft vorgeworfen, Selfcare über das Arbeitsleben zu stellen. Vergessen wird dabei: Wir Frauen in der Lebensmitte sind die Mütter dieser GenZies. Haben wir ihnen nicht selbst beigebracht, gut auf sich zu achten? Traurig, dass wir das so oft nicht für uns selbst einfordern. Hier braucht es einen Shift.

Ich kenne Frauen, die ihre Teenagertöchter zum Coaching bringen, weil sie Liebeskummer haben. Ich finde das gut – denn am eigenen Inneren zu arbeiten ist keine Frage des Alters, im Gegenteil. Doch dieselben Mütter, die sich um ihre Kinder sorgen, sagen über sich selbst: „Mir geht es gut – wenn nur die Migräne nicht wäre“ oder „wenn nicht ständig die Hüfte schmerzen würde…“.

Schon die alten Römer wussten: Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Und auch die moderne Medizin betont seit langem: Körper und Geist sind untrennbar verbunden. Nur wenn beides im Einklang ist, kann wirkliche Gesundheit entstehen. Und letztendlich auch ein erfülltes, glückliches Leben.

Coaching für Frauen in der Lebensmitte

Vielleicht denkst du gerade: „Klingt gut, aber wo soll ich anfangen?“ Meine Antwort: Fang klein an. Nimm dir einen Moment für dich, spüre in dich hinein und frage dich: Was brauche ich heute? Manchmal ist es die viel zitierte Tasse Tee, manchmal eine Pause, manchmal ein klares Nein. Schritt für Schritt entsteht daraus eine Haltung, die dich trägt – durch Krisen, Zweifel und all die Veränderungen der Lebensmitte.

Du musst nicht perfekt sein, nur bereit, dich selbst wichtig zu nehmen. Alles andere wächst mit der Übung.

In meinem Workbook „Shi(f)t happens – Finde deine innere Stärke in Zeiten des Wandels“ findest du viele Impulse, Übungen und Fragen, die dich dabei unterstützen. Es ist eine Reise in acht Etappen. Eine Reise zu einem schöneren Leben.  Und wenn du dir Begleitung auf diesem Weg wünschst: Genau dafür bin ich als Coach da. Es ist oft leichter, gemeinsam hinzuschauen, als allein im Kreis zu drehen. Melde ich gerne bei mir.

 

Ähnliche Beiträge